Ideen mit Energie
Wir realisieren gekoppelte Anlagenfür Ihre effiziente Energieversorgung

Projekt-Typen
Jedes Gebäude und damit jeder Anwendungsfall benötigt in der Planung und Realisierung unterschiedliche Herangehensweisen. Die für ein BHKW-Contracting in Frage kommenden Gebäude- und damit Projekt-Typen lassen sich grob in 5 Kategorien unterteilen. Bitte beachten Sie, dass Ihr spezieller Anwendungsfall vielleicht auf den ersten Blick nicht in eine dieser Kategorien passt. Sprechen Sie uns einfach an - wir lieben Herausforderungen!
Umweltschutz inklusive
Gehen Sie mit uns einen großen Schritt in Richtung CO2‑Neutralität!
Durch die gekoppelte Erzeugung von Wärme, Strom und Kälte kann der Primärenergieverbrauch und damit der CO2‑Ausstoß um bis zu 40% reduziert werden. Ihre Objekte übertreffen somit aktuelle Umweltschutzauflagen und Sie können zukünftigen Anforderungen gelassen entgegenblicken.
Beispielrechnung
Die folgenden zwei Anwendungsfälle geben Ihnen einen ersten Eindruck, wie sich Ihre Kosten verändern, wenn Sie mit uns den Weg des BHKW-Contractings gehen. Dazu haben wir realistische Zahlen mit unserem Simulationsverfahren berechnet, die auf ausgeführten Projekten basieren.
Eigengenutztes Objekt
- Anwendungsfall: Sie betreiben beispielsweise eine Produktionsanlage oder ein Krankenhaus und könnten den Strom aus dem Betrieb eines BHKWs selber nutzen.
- Ihre jährlichen Stromkosten können deutlich reduziert werden - um bis zu 30%!
- Muss auch Ihre bereits vorhandene Energiezentrale aufgrund des hohen Alters oder gesetzlicher Auflagen erneuert werden, sparen Sie zusätzlich noch die Investitionsaufwendung.
- Ihre realistische und unmittelbare Einsparung tritt direkt ab Inbetriebnahme des BHKWs vor Ort ein. Wir schalten die Anlage ein - Sie sparen sofort.
- Wir kümmern uns um Planung, Umsetzung, Wartung und Instandhaltung.
Vermietetes Objekt
- Anwendungsfall: Sie besitzen ein Objekt, das Sie weitervermieten - beispielsweise eine Wohnanlage, ein Bürogebäude oder eine Gewerbeimmobilie - und Sie benötigten eine neue Wärmeversorgungsanlage - aufgrund gesetzlicher Vorgaben, altersbedingt oder weil Sie neu bauen wollen.
- Der Aufwand zur eigenen Umsetzung einer neuen Energieversorgung ist Ihnen zu viel. Denken Sie nur an die Beschaffung der Investitionssumme oder den Aufwand bei der Beauftragung von Dritten mit der Planung. Wir kümmern uns um Planung, Umsetzung, Wartung, Instandhaltung und die Lieferung der Wärme an Ihre Mieter. Durch die neue BHKW-Anlage haben Sie auch noch ganz nebenbei die Vorgaben des EE-Wärmegesetz ohne Zusatzaufwände eingehalten.
- Auf Wunsch profitieren auch Ihre Mieter: Der Strom kann kostengünstig aus dem BHKW bezogen werden.
Das Gütesiegel für Hersteller von KWK-Anlagen
Wir gehörten zu den Ersten und nach wie vor zu einigen Wenigen, deren Anlagen das begehrte "Blaue Energie"-Zertifikat vom Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V. (B.KWK) tragen dürfen.
Das Zertifikat kennzeichnet Kraft-Wärme-Anlagen besonders aus, die hocheffizient und verlässlich Strom und Wärme erzeugen, keinerlei Kohle oder Kernkraft zur Stromerzeugung einsetzen und der EU-Effizienzrichtlinie 2012/27/EU entsprechen.
Blaue Energie beschreibt einen Energie-Mix der das Beste aus den beiden Welten der Grünen Energie (Wind, Sonne oder Biomasse) und der sogenannten Grauen Energie (fossil und nuklear) vereint.
Ihre Wärme- oder Gaskosten betragen mehr als 100.000 € pro Jahr?
Jetzt eineindividuelle Potentialanalyse
für ihr Objekt anfordern!